Six investiert in Krypto-Start-up
Passon hat einen neuen Investor gefunden. Das Start-up verkaufte eine Minderheitsbeteiligung an Six. Valerio Roncone von Six wird nun einen Sitz im Verwaltungsrat von Passon einnehmen.

Six hat sich an Passon aus Steinhausen beteiligt. Das Start-up, das auf digitale Nachlasse spezialisiert ist, verkaufte eine Minderheitsbeteiligung an Six. Mit der Investition könne Passon nun eine Infrastruktur aufbauen, um Erbschaften in das digitale Zeitalter zu bringen, teilt das Unternehmen mit.
Inhaber von Kryptowährungen denken oft nicht darüber nach, was bei einem Todesfall oder dem Verlust der privaten Schlüssel mit ihrem digitalen Geld passiert. Passon will auf dieses Problem aufmerksam machen und es mit seinem Angebot auch gleich lösen. Six kündigte im Juli an, eine Infrastruktur für den Handel und die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten aufzubauen. Der Six Digital Exchange könnte auch den Passon-Token listen.
"Die Herausforderung bei digitalen Vermögenswerten besteht darin, zu gewährleisten, dass die rechtsverbindlichen Eigentumsansprüche an den digitalen Vermögenswerten zwischen den Parteien eindeutig und transparent nachweisbar sind", sagt Valerio Roncone von Six. Der Head Product Management & Development wird im Rahmen der Beteiligung einen Sitz im Verwaltungsrat von Passon einnehmen.

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Swissbit beruft neuen CEO

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
