Six investiert in Krypto-Start-up
Passon hat einen neuen Investor gefunden. Das Start-up verkaufte eine Minderheitsbeteiligung an Six. Valerio Roncone von Six wird nun einen Sitz im Verwaltungsrat von Passon einnehmen.

Six hat sich an Passon aus Steinhausen beteiligt. Das Start-up, das auf digitale Nachlasse spezialisiert ist, verkaufte eine Minderheitsbeteiligung an Six. Mit der Investition könne Passon nun eine Infrastruktur aufbauen, um Erbschaften in das digitale Zeitalter zu bringen, teilt das Unternehmen mit.
Inhaber von Kryptowährungen denken oft nicht darüber nach, was bei einem Todesfall oder dem Verlust der privaten Schlüssel mit ihrem digitalen Geld passiert. Passon will auf dieses Problem aufmerksam machen und es mit seinem Angebot auch gleich lösen. Six kündigte im Juli an, eine Infrastruktur für den Handel und die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten aufzubauen. Der Six Digital Exchange könnte auch den Passon-Token listen.
"Die Herausforderung bei digitalen Vermögenswerten besteht darin, zu gewährleisten, dass die rechtsverbindlichen Eigentumsansprüche an den digitalen Vermögenswerten zwischen den Parteien eindeutig und transparent nachweisbar sind", sagt Valerio Roncone von Six. Der Head Product Management & Development wird im Rahmen der Beteiligung einen Sitz im Verwaltungsrat von Passon einnehmen.

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Proton verklagt Apple in den USA

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

SmartIT erweitert Geschäftsleitung
