Six investiert in Krypto-Start-up
Passon hat einen neuen Investor gefunden. Das Start-up verkaufte eine Minderheitsbeteiligung an Six. Valerio Roncone von Six wird nun einen Sitz im Verwaltungsrat von Passon einnehmen.

Six hat sich an Passon aus Steinhausen beteiligt. Das Start-up, das auf digitale Nachlasse spezialisiert ist, verkaufte eine Minderheitsbeteiligung an Six. Mit der Investition könne Passon nun eine Infrastruktur aufbauen, um Erbschaften in das digitale Zeitalter zu bringen, teilt das Unternehmen mit.
Inhaber von Kryptowährungen denken oft nicht darüber nach, was bei einem Todesfall oder dem Verlust der privaten Schlüssel mit ihrem digitalen Geld passiert. Passon will auf dieses Problem aufmerksam machen und es mit seinem Angebot auch gleich lösen. Six kündigte im Juli an, eine Infrastruktur für den Handel und die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten aufzubauen. Der Six Digital Exchange könnte auch den Passon-Token listen.
"Die Herausforderung bei digitalen Vermögenswerten besteht darin, zu gewährleisten, dass die rechtsverbindlichen Eigentumsansprüche an den digitalen Vermögenswerten zwischen den Parteien eindeutig und transparent nachweisbar sind", sagt Valerio Roncone von Six. Der Head Product Management & Development wird im Rahmen der Beteiligung einen Sitz im Verwaltungsrat von Passon einnehmen.

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
