Phonak und Microsoft tunen Hörgeräte über die Cloud
Microsoft und der Schweizer Hörgerätehersteller Phonak sind eine strategische Technologiepartnerschaft eingegangen. Ab Ende November sollen Nach- und Feinjustierungen von Hörgeräten aus der Ferne über die Azure-Cloud möglich sein.

Der Schweizer Hörgerätehersteller Phonak ist eine Partnerschaft mit Microsoft eingegangen. Dank der Azure-Plattform des Softwareherstellers soll ab Ende November ein Remote Support Service dazu in der Lage sein, Hörgeräte des Schweizer Unternehmens per Fernzugriff anpassen zu können, wie Phonak in einer Medienmitteilung schreibt.
Diese Neuerung geschehe vor dem Hintergrund des wachsenden E-Health-Angebots und soll eine bessere Betreuung ermöglichen, da der Zeitaufwand reduziert und der Reiseaufwand des Kunden beseitigt werde.
Martin Grieder, GVP Hearing Instruments Marketing der Phonak-Muttergesellschaft Sonova, schreibt: "Unsere strategische Partnerschaft mit Microsoft bietet Hörgeräteträgern Zugang zu zeitnahen und optimierten Nachjustierungen und verschafft Hörakustikern einen Vorteil durch die Nutzung der neuesten Innovationen in den Bereichen Fernunterstützung und eHealth."

Stiftung Switch sucht CISO

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

So geht Zeitsparen mit KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
