Panasonic bündelt B2B-Lösungen
Panasonic will sein B2B-Angebot pushen. Unter dem Namen "Gemba Process Innovation" bietet das Unternehmen nun Beratung für Geschäftskunden an, die sich digitalisieren wollen. Das Angebot richtet sich vor allem an die Fertigungs-, Logistik- und Einzelhandelsbranche.

Panasonic krempelt sein B2B-Angebot um. Wie das Unternehmen mitteilt, will es sein Know-how über alle Geschäftseinheiten hinweg zu einer neuen "Lösungsinitiative" bündeln. Diese nennt sich "Gemba Process Innovation".
"Gemab" ist das japanische Wort für "der eigentliche Ort" oder "der reale Ort". Dementsprechend konzentriere sich das Angebot auf jene Unternehmensbereiche, in denen "die Wertschöpfung stattfindet und Probleme angegangen werden".
Im Fokus des neuen Angebots steht die digitale Transformation. Laut Mitteilung will Panasonic mit "Gemba" die Betriebsabläufe "angesichts des disruptiven, sozialen und technologischen Wandels" optimieren helfen. "Gemba" richtet sich insbesondere an Geschäftskunden aus den Branchen Fertigung, Logistik und Einzelhandel.

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
