Acronis eröffnet Cyber Protection Operation Center in Schaffhausen
Acronis hat ein Cyber Protection Operation Center für die EMEA-Region angekündigt. Es soll Entwickler mit Hilfe von künstlicher Intelligenz unterstützen, neue Bedrohungen zu bekämpfen.

Acronis hat ein neues Cyber Protection Operation Center (CPOC) in Schaffhausen eröffnet. Es soll als Kommandozentrale für die ganze EMEA-Region fungieren, wie das Unternehmen mitteilt.
Das CPOC soll vor Cyberbedrohungen und Naturkatastrophen warnen und Schutzpläne für Kunden erstellen. "Unternehmen benötigen heute einen integrierten Ansatz, der eine einfache, effiziente, zuverlässige und sichere Cyberprotection für alle Daten, Applikationen und Systeme bereitstellt", lässt sich Candid Wüest, Leiter des Zentrums, in der Mitteilung zitieren.
Derzeit arbeiten gemäss Mitteilung 33 Experten in den Acronis CPOCs. Die neue Kommandozentrale von Acronis in Schaffhausen soll die über 500 Entwickler des Unternehmens dabei unterstützen, neue Bedrohungen mithilfe von Machine Learning und weiteren automatisierten Angriffserkennungsmethoden besser zu bekämpfen.
Im Januar referierte Acronis-CEO Serguei Beloussov an der Universität Zürich über Quantencomputer und Kommunikation. Am Event verriet Beloussov auch seine Pläne für die Schweiz.

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
