ITConcepts wird 25 Jahre alt
Das Zuger Unternehmen ITConcepts feiert sein 25-jähriges Bestehen. Der Software-Reseller und Integrator zählt über 50 Mitarbeitende und über 110 Kunden im In- und Ausland.

Bei ITConcepts knallen die Korken. Das im Kanton Zug ansässige Unternehmen feiert nämlich sein 25-jähriges Bestehen, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist.
1999 gründete Heinz Kirchhofer das Unternehmen, das laut eigener Angaben Lösungen in den Bereichen Enterprise Service Management, Identity Access und Governance Management sowie IT Operations und Security Management anbietet.
Seit der Gründung habe man sich zu einem etablierten Software-Reseller und Integrator entwickelt, schreibt ITConcepts. Und Kirchhofer kommentiert: "Wir sind stolz darauf, in den letzten 25 Jahren eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation unserer Kunden gespielt zu haben. Unsere Erfolgsgeschichte ist das Ergebnis der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden, der Unterstützung unserer Partner und des Einsatzes unseres Teams."
In der Mitteilung beziffert ITConcepts die Anzahl seiner Mitarbeitenden auf 50. Man betreue heute "über 114 zufriedene Kunden in der Schweiz und darüber hinaus", heisst es weiter. Das Unternehmen will auch künftig weiter wachsen und seine Marktposition weiter stärken.
Ende November 2024 feierte auch Google Schweiz. Das Unternehmen liess sich nämlich vor 20 Jahren in Zürich nieder. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

Intelliact und Eyekon über den Master-Titel mit Bucher Connect

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

So entpuppt sich die KI-Goldgrube nicht als KI-Fallgrube

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
