Terry Semel übergibt Yahoo-Führung Jerry Yang

Uhr | Aktualisiert
von mde@netzwoche.ch
Der langjährige Yahoo-CEO Terry Semel gab gestern nach Börsenschluss seinen Rücktritt bekannt. Er wird ersetzt durch den 38-jährigen Jerry Yang. Yang ist Mitbegründer von Yahoo. Semel bleibt Yahoo jedoch an der Spitze des Verwaltungsrats erhalten. Zeitgleich wurde Susan Decker, erst seit kurzem Leiterin der Yahoo-Werbesparte, zur Präsidentin der Gesellschaft befördert. Semel stand unter harscher Kritik, da der Kurs der Yahoo-Aktien seit Frühjahr 2006 um 18 Prozent sank, während der Aktienkurs des Hauptkonkurrenten Google im selben Zeitraum um 32 Prozent stieg. Die Kritik gipfelte darin, dass Grossaktionär Eric Jackson den Yahoo-Chef an der Hauptversammlung von letzter Woche dazu aufforderte, sich für die Leistungen in den drei vergangenen Jahren zu entschuldigen. Zudem wurde Semel Planlosigkeit im Wettkampf mit Google vorgeworfen. Auch wurde kritisiert, dass Semel im letzten Jahr Aktienkompensationen in der Höhe von 71,7 Millionen US-Dollar bezog. Als Veteran der Film- und Unterhaltungsbranche - Semel war vor seiner Zeit bei Yahoo zusammen mit Robert Daly Co-CEO bei Warner Brothers – baute Semel bei Yahoo vor allem das Werbe- und Mediengeschäft auf. Mit dem eher technisch ausgerichteten Yang in der Führung könnte sich diese Ausrichtung ändern. So kündigte der gebürtige Taiwaner denn auch an, neue Talente an Board holen zu wollen.
Tags