Twitter kauft 900 IBM-Patente
Twitter hat 900 Patente von IBM erworben. Damit vermeidet der Microblog eine drohende Patentklage und sorgt auch für seine Pläne im Bereich Video vor.
Twitter hat eingewilligt, 900 Patente von IBM zu kaufen. Damit will sich das Unternehmen Zugang zu neuen Technologien verschaffen und sich vor einer drohenden Patentklagen schützen, berichtet Bloomberg. Einem Blogeintrag von IBM zufolge wurde das Abkommen bereits vergangenen Dezember unterzeichnet und am 31. Januar veröffentlicht.
Das Abkommen beendete gemäss Bloomberg einen Rechtstreit, bei welchem IBM vergangenes Jahr Twitter auf drei mögliche Patentverletzungen aufmerksam gemacht hatte. Über die finanziellen Modalitäten wurden keine Angaben gemacht.
Patente zur Videoausgabe
Der grosse Patentkauf von Twitter dürfte gemäss Bloomberg in Zusammenhang mit Twitters Expansionsplänen im Bereich Video stehen. Twitter benötige für die Ausgabe von Video Kompressionstechnologien und könnte sich deshalb mit entsprechenden Patenten eingedeckt haben.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Kriminelle können KI-Browser kapern
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit