Lykke greift Six an
Lykke will eine neue Börse lancieren. Sie soll noch dieses Jahr starten. Ob das klappt, hängt allerdings auch von der Finma ab.

Lykke will rund 20 Millionen Franken akquirieren, um die Anforderungen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) zu erfüllen und eine neue Börse zu eröffnen. Die Finma soll Lykke als Effektenhändler und Betreiber eines organisierten Handelssystems anerkennen. Das Start-up aus Zug habe die dafür nötigen Unterlagen bereits eingereicht, schreibt finews.ch.
Für den Handel wolle Lykke nichts verlangen, die Finanzierung sei über die Herausgabe eigener Finanzprodukte geplant. Das Unternehmen betreibt bereits eine Krypto-Börse. In diese investierte unter anderem Tamedia, wie Sie hier lesen können. Auf der Krypto-Börse bietet Lykke zum Beispiel ein Produkt an, über das sich Anleger an den 25 grössten Krypto-Währungen beteiligen können.
Der Start der Börse ist laut finews.ch im vierten Quartal 2019 geplant - wenn die Finma mitspielt. Zuerst soll ein Angebot für "Friends and Family" verfügbar sein. Im ersten Quartal 2020 werde Lykke den Handelsplatz dann für alle öffnen.

Beekeeper geht in französische Hände

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
