Palo Alto Networks speichert Daten seiner Schweizer Kunden in der Schweiz
Palo Alto Networks betreibt neu Cloud-Server in der Schweiz. Hiesige Kunden des Cybersecurity-Anbieters können ihre Datenprotokolle somit innerhalb der Schweiz speichern.

Der US-amerikanische Cybersecurity-Anbieter Palo Alto Networks hat eine Cloud-Infrastruktur in der Schweiz in Betrieb genommen. Damit sollen lokale Kunden ihre Datenprotokolle in der Schweiz speichern können, wie das Unternehmen mitteilt. Mit der neuen Cloud-Infrastruktur wolle man "sicherstellen, dass Schweizer Unternehmen Zugang zu marktführenden Cybersicherheitsplattformen und Security-Analysen haben, und ihnen gleichzeitig helfen, ihre Anforderungen an die Datenresidenz zu erfüllen", lässt sich Helmut Reisinger, CEO EMEA und LATAM von Palo Alto Networks, in der Mitteilung zitieren.
Aktuell bietet Palo Alto folgende sechs Produkte über die Schweizer Cloud-Infrastruktur an:
-
Prisma Access
-
Cortex XDR
-
Cortex XSIAM
-
AIOps
-
Advanced WildFire
-
Cortex Data Lake
Im Sommer 2022 gründeten 18 internationale Unternehmen, darunter auch Palo Alto Networks, das "Open Cybersecurity Schema Framework". Gemeinsam will man neue Standards schaffen, um Daten zu normalisieren und zu vereinheitlichen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Netzwoche Ausgabe 02 / 2023 beantwortet Fragen zum Datenstandort Schweiz. Für wen lohnt sich eine Cloud mit Swissness-Faktor? Was spricht für ein Datacenter in der Schweiz? Und was müssen hiesige KMUs beachten, wenn sie die Cloud-Dienste von US-Providern nutzen wollen? Mehr dazu lesen Sie hier.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
