Postfinance-Kunden können neu mit Kryptowährungen handeln
UhrPostfinance ermöglicht neu den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. Dafür nutzt die Retailbank die B2B-Bankplattform der Kryptobank Sygnum.

Kundinnen und Kunden von Postfinance können in Zukunft Kryptowährungen kaufen, verkaufen und lagern. Dies ist das Resultat einer Partnerschaft zwischen Postfinance und Sygnum, wie die beiden Banken mitteilen.
Über die B2B-Banking-Plattform von Sygnum sollen Postfinance-Kunden Zugang zu einer Reihe an Kryptowährungen sowie zu neuen ertragssteigernden Dienstleistungen wie Staking bekommen. Sygnum ist gemäss Mitteilung ein vollständig regulierter Spezialist für digitale Vermögenswerte und verfügt über eine Schweizer Banklizenz.
Die Postfinance habe die Anlagebedürfnisse ihrer Kunden analysiert und dabei eine starke Nachfrage nach digitalen Anlagedienstleistungen festgestellt, heisst es in der Mitteilung. "Digitale Anlagen sind zu einem festen Bestandteil der Finanzwelt geworden, und unsere Kunden wünschen sich Zugang zu diesem Markt bei Postfinance", sagt Philipp Merkt, Chief Investment Officer bei Postfinance.
"Wir freuen uns, Postfinance in die Lage zu versetzen, ihren Kunden digitale Vermögensdienstleistungen auf institutionellem Niveau anzubieten", ergänzt Fritz Jost, Chief B2B Officer bei Sygnum. "Wir sind bestrebt, kontinuierlich weitere Innovationen und positive Veränderungen für die Branche und die Kunden unserer Partnerbanken voranzutreiben."
Eine Schweizer Bank soll übrigens in den Zusammenbruch des TerraUSD-Stablecoins involviert sein. Es geht um eine Summe von über 100 Millionen Dollar. Hier lesen Sie mehr dazu.

Bei Acer spriessen die nachhaltigen Produkte

Samsung lanciert neues Smartphone für die Nacht

Hammy futtert bevorzugt Haselnüsschen

SAP umfassend managen

Partizipation als Schlüssel zum Erfolg bei IT-Projekten

Update: Bundesrat will bis zu 750 Millionen Franken in schnelles Internet stecken

"Wir orientieren uns bei unseren Lösungen und Services am CIA-Grundsatz"

Räume für die Zusammenarbeit und zur Bestandsoptimierung digitalisieren

Sicherheit und Effizienz im Zeitalter der Cloud: Secure Access Service Edge
