E-Commerce: Weihnachtsgeschäft in den Startlöchern
Im Oktober stieg die Gesamtzahl der über das paneuropäische TradeDoubler-Netzwerk generierten Online-Verkäufe um 31 Prozent gegenüber dem Vormonat. Das Verkaufsvolumen erhöhte sich allerdings lediglich um drei Prozent, verglichen zum Vorjahr, als das Volumen von September auf Oktober um 15 Prozent zunahm.
Im Zusammenhang mit den neuesten Prognosen einer eher schwachen Weihnachtssaison für den Einzelhandel zeigt eine aktuelle Umfrage von TradeDoubler, dass die grosse Mehrheit der Konsumenten in Europa nicht plant, ihre Aufwendungen für den diesjährigen Weihnachtseinkauf zu erhöhen und die Kunden nach preiswerten Angeboten suchen werden. Die Händler, die das Potenzial des Online-Marktes verstanden und ihre Online-Angebote entsprechend weiterentwickelt haben, sollen daher nun laut TradeDoubler in der umsatzstarken Weihnachtszeit profitieren können.
Während die Transaktionen im Finanzdienstleistungssektor im Oktober um drei Prozent sanken, konnten die Bereiche Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und Unterhaltung Wachstumsraten von 18, sieben und sechs Prozent verbuchen. Die Verkäufe im Reisesektor stiegen – für diesen Zeitraum ungewöhnlich – um sieben Prozent. TradeDoubler führt dies auf kurzfristige Buchungen von Urlauben und Kurzreisen über die Feiertage zurückzuführen.
Im Zusammenhang mit den neuesten Prognosen einer eher schwachen Weihnachtssaison für den Einzelhandel zeigt eine aktuelle Umfrage von TradeDoubler, dass die grosse Mehrheit der Konsumenten in Europa nicht plant, ihre Aufwendungen für den diesjährigen Weihnachtseinkauf zu erhöhen und die Kunden nach preiswerten Angeboten suchen werden. Die Händler, die das Potenzial des Online-Marktes verstanden und ihre Online-Angebote entsprechend weiterentwickelt haben, sollen daher nun laut TradeDoubler in der umsatzstarken Weihnachtszeit profitieren können.
Während die Transaktionen im Finanzdienstleistungssektor im Oktober um drei Prozent sanken, konnten die Bereiche Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und Unterhaltung Wachstumsraten von 18, sieben und sechs Prozent verbuchen. Die Verkäufe im Reisesektor stiegen – für diesen Zeitraum ungewöhnlich – um sieben Prozent. TradeDoubler führt dies auf kurzfristige Buchungen von Urlauben und Kurzreisen über die Feiertage zurückzuführen.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr