Ins Sommercamp mit Digitalswitzerland
Digitalswitzerland organisiert neu Camps in den Sommerferien. Sie sollen Kindern und Jugendlichen etwa einen spielerischen Umgang mit Code vermitteln.

Digitalswitzerland hat das Projekt Nextgeneration lanciert: Die Standortförderungsinitiative wird in den Sommerferien Camps für 5- bis 19-Jährige anbieten. Gemeinsam mit Codillion, Ginger und Mint & Pepper. Kinder und Jugendliche sollen dabei "in die Faszination der digitalen Welt eintauchen" können, heisst es in einer Medienmitteilung.
Die Camps finden in Dübendorf, Lausanne, St. Gallen, Zürich und Zug statt. Sie sollen etwa einen spielerischen Umgang mit Codes und Algorithmen vermitteln. Auch die Art und Weise, wie Firmen innovieren und Ideen in digitale Produkte umwandeln, werde ein Thema sein.
Mehr Informationen zu den Camps gibt es auf dieser Website.

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
