Ins Sommercamp mit Digitalswitzerland
Digitalswitzerland organisiert neu Camps in den Sommerferien. Sie sollen Kindern und Jugendlichen etwa einen spielerischen Umgang mit Code vermitteln.

Digitalswitzerland hat das Projekt Nextgeneration lanciert: Die Standortförderungsinitiative wird in den Sommerferien Camps für 5- bis 19-Jährige anbieten. Gemeinsam mit Codillion, Ginger und Mint & Pepper. Kinder und Jugendliche sollen dabei "in die Faszination der digitalen Welt eintauchen" können, heisst es in einer Medienmitteilung.
Die Camps finden in Dübendorf, Lausanne, St. Gallen, Zürich und Zug statt. Sie sollen etwa einen spielerischen Umgang mit Codes und Algorithmen vermitteln. Auch die Art und Weise, wie Firmen innovieren und Ideen in digitale Produkte umwandeln, werde ein Thema sein.
Mehr Informationen zu den Camps gibt es auf dieser Website.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Swissbit beruft neuen CEO

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
