Ins Sommercamp mit Digitalswitzerland
Digitalswitzerland organisiert neu Camps in den Sommerferien. Sie sollen Kindern und Jugendlichen etwa einen spielerischen Umgang mit Code vermitteln.

Digitalswitzerland hat das Projekt Nextgeneration lanciert: Die Standortförderungsinitiative wird in den Sommerferien Camps für 5- bis 19-Jährige anbieten. Gemeinsam mit Codillion, Ginger und Mint & Pepper. Kinder und Jugendliche sollen dabei "in die Faszination der digitalen Welt eintauchen" können, heisst es in einer Medienmitteilung.
Die Camps finden in Dübendorf, Lausanne, St. Gallen, Zürich und Zug statt. Sie sollen etwa einen spielerischen Umgang mit Codes und Algorithmen vermitteln. Auch die Art und Weise, wie Firmen innovieren und Ideen in digitale Produkte umwandeln, werde ein Thema sein.
Mehr Informationen zu den Camps gibt es auf dieser Website.

Proton verklagt Apple in den USA

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung
