Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen 14.11.2025 - 16:16 Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben 14.11.2025 - 11:31 Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus 14.11.2025 - 11:01 Uhr
Partner-Post Ricoh Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten 10.11.2025 - 07:00 Uhr
"Agent Session Smuggling" Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten 14.11.2025 - 10:30 Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern 14.11.2025 - 09:49 Uhr
7 Organisationen, 3 Personen Das sind die Gewinner der Digital Economy Awards 2025 14.11.2025 - 09:33 Uhr
1,8 Terabyte Update: Ransomwaregruppe Clop stellt angeblich bei Logitech erbeutete Daten ins Netz 14.11.2025 - 09:29 Uhr
Als "Warnung" oder "Information" Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen 13.11.2025 - 17:28 Uhr
Betrug mit Kleinanzeigen Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken 13.11.2025 - 17:18 Uhr
Karsten Schaefer Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics 13.11.2025 - 11:30 Uhr
Mit Notfallfunktion für Behörden APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb 13.11.2025 - 11:25 Uhr
Swiss Cyber Security Days 2025 Cyberlagebild der Schweiz, Lob vom FBI und Gefahr für Kinder 25.02.2025 - 11:02 Uhr
Majorana 1 Microsoft verkündet vermeintlichen Durchbruch mit neuem Quanten-Chip 21.02.2025 - 11:49 Uhr
Digitalisierung als Schlüssel zur Nachhaltigkeit Die Schweizer Baubranche digitalisiert sich im Schneckentempo 24.06.2024 - 09:25 Uhr
IT for Gov 2025 Das neue IT for Gov dreht sich um KI im öffentlichen Dienst. Im grossen Interview: Hansruedi Born, Leiter des Amts für Informatik und CIO des Kantons Zürich. Er spricht über die Krux der KI-Regulierung, die Kritik an der Microsoft-Cloud und über seinen persönlichen Antrieb. » ZUM SPECIAL Partner Specials Logo Specials Logo Specials Logo
Cybersecurity 2025 Am 4. April ist das Cybersecurity Special 2025 erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und Branchentrends. Im grossen Interview erklärt Morton Swimmer von Trend Micro, wieso auch quantensichere Verschlüsselungsverfahren keine sorgenfreie Sicherheit bieten. » ZUM SPECIAL Partner
IT for Health 2/2025 Das IT for Health befasst sich mit KI in der Psychotherapie. Experten sagen, wo Mental-Health-Chatbots an ihre Grenzen stossen, welche Risiken die Zunahme der digitalen Seelsorger mit sich bringen und weshalb die Zusammenarbeit von KI mit echten Menschen besonders relevant ist. » ZUM SPECIAL Partner Specials Logo
Artificial Intelligence 2025 Das Artificial Intelligence Special 2025 befasst sich mit KI-Halluzinationen. Experten erklären, wieso solche Falschaussagen sich nicht vermeiden, aber immerhin minimieren lassen, welche haftungsrechtlichen Fragen zu klären sind, und was das wichtigste Gegenmittel ist, um sich gegen die Tücken der KI zu wappnen. » ZUM SPECIAL Partner Specials Logo
Swiss Digital Ranking 2025 Das neue "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien bietet eine Übersicht über die wichtigsten IT-Unternehmen im Land. Einmal im grossen Gesamtranking sowie in 13 Spartenrankings. Ausserdem im Heft: Bundesrat Guy Parmelin im Interview über KI, Geopolitik und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz. » ZUM SPECIAL Partner
Finance 2030 - Ausgabe 2025 Das neue Finance 2030 dreht sich um das Thema KI-Agenten im Zahlungsverkehr. Was es damit auf sich hat und wie das funktionieren soll, erläutert Santosh Ritter von Visa. Tobias Trütsch von der Universität St. Gallen erklärt, wie KI-Agenten das Bezahlverhalten verändern; und Handelsexperte Malte Polzin spricht darüber, was KI-Agenten für den E-Commerce bedeuten. » ZUM SPECIAL Partner
Cloud & Managed Services 2025 Das neue Cloud & Managed Services dreht sich um das Thema Cloud Security. Warum die Cloud-Dienste der grossen Provider weniger sicher sind, als man meinen möchte, und warum sich einige Anbieter mit dem Beheben von Sicherheitsproblemen schwer tun, erklärt Kien Tuong Truong, Doktorand und Mitglied der Applied Cryptography Group an der ETH Zürich, im Interview. » ZUM SPECIAL Partner
Cybersecurity 2024 Am 12. April ist das diesjährige Cybersecurity Special erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und Branchentrends. Im grossen Interview sagt SISA-Präsidentin Katja Dörlemann, wie der Verein die Schweiz zum sichersten Internetland machen will. » ZUM SPECIAL Partner Specials Logo
Fintech & Insurtech 2024 Das neue Fintech&Insurtech beleuchtet das Thema künstliche Intelligenz in der Finanzbranche. Peter Matt, Head of Digital Workplace bei der Bank LGT, spricht darüber, welche Erfahrungen die Liechtensteiner Bank mit der Einführung von Microsofts KI-Assistenten Copilot machte. Welche Rolle KI in der Transformation des Schweizer Finanzsektors spielt, erläutert Sebastian Ahrens von PwC Schweiz. » ZUM SPECIAL Partner Specials Logo
DCN Zurich 2025 25. November 2025 - 8:00 bis 18:30 Messe Zürich - Wallisellenstrasse 49, 8050 Zürich, Switzerland Premium Event
Online Executive Briefing: KMU Markt - Opportunities und Risiken 25. November 2025 - 10:15 bis 11:15 Online via Zoom Premium Event
Open-i | Die Schweizer Innovationsplattform 27. November 2025 - 8:00 bis 18:00 Kongresshaus Zürich Premium Event
Swiss Cyber Security Days 17. Februar 2026 - 18. Februar 2026 9:00 bis 17:00 Mingerstrasse 6, 3014 Bern Premium Event
Wild Card von Sunnie J. Groeneveld Wie die Schweiz ihre digitale Zukunft gestaltet 12.03.2025 - 08:00 Uhr
Hands-on Das Samsung Galaxy S25 Ultra: starke Kamera – und schwache KI-Features 26.06.2025 - 08:25 Uhr
Hands-on Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube 19.02.2025 - 08:00 Uhr
MSM Research Digitale Souveränität im Fokus: Cloud und KI im Schweizer ICT-Markt 2025 14.05.2025 - 08:46 Uhr
Netzwoche Nr. 12/2025 Die neue Netzwoche ist da Das sind die Gewinner von Best of Swiss Software und Best of Swiss Apps Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation » Mehr Beiträge