Crealogix und Adesso umgarnen Schweizer Banken
Die Zürcher Bankensoftware-Schmiede Crealogix hat eine Partnerschaft mit Adesso vereinbart. Das Ziel: Gemeinsam Projekte für Finanzdienstleister in der Schweiz und Italien abzuwickeln.
Crealogix partnert mit dem deutschen IT-Dienstleister Adesso. Ziel der Vereinbarung ist es, gemeinsam Transformationsprojekte für Finanzdienstleister in der Schweiz und Italien umzusetzen. Die Unternehmen versprechen Beratung und IT-Lösungen aus einer Hand. Ausserdem heisst es in einer Mitteilung von Adesso, dass spezifische Branchenanforderungen bei der Einbindung von Crealogix-Produkten berücksichtigt würden.
"Gemeinsam können wir der Bankenbranche eine bessere Systemumgebung zur Modernisierung und Erweiterung ihrer Kundenkanäle liefern – mit dem Ziel der Verbesserung der Customer Experience", lässt sich Jordi Pérez, Managing Director DACH & CEE bei Crealogix, in der Mitteilung zitieren.
Die beiden Unternehmen arbeiteten bereits für ein Projekt in Deutschland zusammen. Für die Helaba Landesbank Hessen Thüringen implementierten Crealogix und Adesso ein Banking-Portal für Immobilien- und Firmenkunden. Aus diesem Auftrag entwickelte sich eine Partnerschaft für den deutschen Markt. Diese werde nun für die Schweiz und Italien erweitert. Italienische Finanzinstitute wollen die Unternehmen vom Adesso-Standort in Lugano aus betreuen.
Im vergangenen August lancierte Crealogix ein SaaS-Angebot für Conversational Banking. Mit der Lösung sollen sich Banken auf sichere und einfache Weise mit ihren Kundinnen und Kunden austauschen können. Die Nutzererfahrung ist von Messengern wie Whatsapp inspiriert.
"Lift and Shift" – pragmatischer Einstieg oder Sackgasse?
Digitale Exzellenz mit KI
So sollen Stablecoins den Finanzplatz erobern
Tokenisiertes Geld – zwischen Konzept, Pilotphase und Anwendung
So will Swiss Stablecoin den digitalen Franken salonfähig machen
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
So will Alpian die Lücke zwischen Neo- und Privatbanken schliessen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung