Inventx übernimmt die Schweizer DTI-Gruppe
Rückwirkend per 1. Januar 2023 übernimmt Inventx die Schweizer DTI-Gruppe mit Sitz in Wil, SG. Mit der Übernahme erweitert Inventx sein Portfolio um intelligente Services wie Document Processing, Archivierung und Suche.

Das Schweizer IT- und Digitalisierungsunternehmen Inventx übernimmt die Aktienmehrheit der Schweizer DTI-Gruppe. Die DTI ist eine Dienstleisterin für Datentransformation und intelligentes Informationsmanagement mit Sitz in Wil, SG.
Die DTI Schweiz wird weiterhin als operativ eigenständiges Unternehmen agieren und "ihre Vision des Intelligent Lifecycles" mit Inventx verwirklichen, teilen die Unternehmen mit. Die DTI-Lösungen werden in die Inventx Open-Finance-Plattform (ix.OFP) integriert. Künftig könne der Schweizer Banken- und Versicherungssektor von Services rund um Document Processing, Archivierung und Suche profitieren.
Alle Inventx-Kunden profitieren von diesem komplementären Angebot aus einer Hand, gleichzeitig bearbeiten die Unternehmen den Bereich Customer Communication Management, um das Document-Lifecycle-Portfolio abzurunden, wie es weiter heisst.
Das bisherige Management der DTI-Gruppe, mit CEO Kaspar Tappolet, CTO Peter Angehrn und COO Stefan Schmid sowie die beiden Managing Directors der DTI Deutschland Kai David und Daniel Szlapka, bleibe weiterhin an Bord.
Im Dezember verkündete Inventx die erweiterte Partnerschaft mit KPT, mehr dazu lesen Sie hier.

Trump bahnt Weg für Tiktok-Abspaltung

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Luzern startet Vorprojekt für kantonale Cyberstrategie

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

Das Goldene Zeitalter der wirklich seltsamen Haie

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

Corintis gewinnt Microsoft als Partner, Intel-CEO als VR und jede Menge Kapital

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
